Datenschutzrichtlinie

GUILDA ASSESSORS HISTORICS, S.L. informiert die Nutzer der Webseite über ihre Richtlinie bezüglich der Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten der Nutzer und Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig gewährleistet sie jederzeit die vollständige Einhaltung der Verpflichtungen gemäß der Datenschutz- und Informationsgesellschafts-Dienstleistungsverordnung: Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO), das Gesetz Orgánico 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD), sowie das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI-CE).

Verantwortliche Stelle der Datenverarbeitung

  • Name: GUILDA ASSESSORS HISTORICS, S.L.
  • NIF (Steuernummer): ESB16406233
  • Adresse: DS SELLES, 16 – 25631 CASTELL DE MUR (LLEIDA)
  • Telefon: (+34) 673 30 66 24
  • E-Mail: mrsunglasssales@gmail.com

ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Die vom Nutzer bereitgestellten Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet, die im Folgenden aufgeführt sind:

Zweck der VerarbeitungRechtsgrundlage der Verarbeitung
Bearbeitung von Anfragen oder jeglicher Art von Anliegen, die über die auf der Website bereitgestellten Kontaktformulare gestellt werden.Berechtigtes Interesse des Unternehmens zur Erfüllung von Informationsanfragen über die Website.
Versand von Newslettern, kommerziellen Mitteilungen und Werbeaktionen.Ausdrücklich erteilte Einwilligung zum Zeitpunkt der Datenerhebung über die Webformulare.
Verwaltung von Vorfällen und Wartung der Website.Berechtigtes Interesse des Unternehmens.

DATENAUFBEWAHRUNGSFRIST

Zweck der VerarbeitungAufbewahrungsfrist
Bearbeitung von Anfragen oder jeglicher Art von Anliegen, die über die auf der Webseite bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten gestellt werden.Wir werden Ihre Daten so lange verarbeiten, wie es erforderlich ist, um Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Versand von Newslettern, kommerziellen Mitteilungen und Werbeaktionen.Wir verarbeiten Ihre Daten, bis Sie sich abmelden.
Verwaltung von Störungen und Wartung der Webseite.Wir verarbeiten Ihre Daten für die Dauer, die erforderlich ist, um die für Sie geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten.

EMPFÄNGER DER DATEN

Um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erfüllen, ist es erforderlich, dass wir Dritten, die uns bei den angebotenen Dienstleistungen unterstützen, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren (Auftragsverarbeiter).

Die Auftragsverarbeiter müssen zur Ausführung eines Vertrages oder zur Erbringung einer Dienstleistung für den Verantwortlichen dessen Anweisungen folgen und dieselben Sicherheitsstandards gewährleisten.

COOKIES

Bezüglich der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien beachten Sie bitte die Cookie-Richtlinie dieser Webseite. In diesem Fall basiert die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung, die Sie durch das Akzeptieren der Cookies in Ihrem Browser erteilen.

RECHTE DER NUTZER

Der Nutzer hat das Recht:

  • Zugang zu seinen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen und diese Informationen schriftlich auf dem gewünschten Weg zu erhalten.
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen oder, falls zutreffend, deren Löschung zu beantragen, insbesondere wenn die Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
  • Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten zu verlangen.
  • Der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit dies zutrifft; in diesem Fall wird die Verarbeitung Ihrer Daten eingestellt, es sei denn, es bestehen berechtigte Gründe.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Die betroffene Person hat das Recht, personenbezogene Daten, die ihr in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt wurden, zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
    • Die Verarbeitung basiert auf Einwilligung oder Vertrag.
    • Die Verarbeitung erfolgt automatisiert.
  • Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
  • Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen.

Der Nutzer kann die vorgenannten Rechte über die postalische oder elektronische Adresse des Verantwortlichen ausüben und muss seine Identität mit einer gescannten Kopie seines Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments nachweisen sowie angeben, welches Recht er ausüben möchte.

HERKUNFT DER DATEN

Personenbezogene Daten müssen vom Betroffenen freiwillig bereitgestellt werden. Das Fehlen bestimmter Daten oder die Nichtbeantwortung von Fragen in Registrierungsprozessen oder elektronischen Formularen kann dazu führen, dass der Zugriff auf bestimmte Dienste, für deren Erbringung diese personenbezogenen Daten erforderlich sind, nicht möglich ist. In diesem Fall muss der Verantwortliche über die obligatorische oder notwendige Bereitstellung der personenbezogenen Daten für den Betrieb des Dienstes informieren.

Der Verantwortliche gewährleistet die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und garantiert deren Sicherheit, indem er die notwendigen Maßnahmen ergreift, um Veränderung, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern.

VOM BETROFFENEN BEREITGESTELLTE INFORMATIONEN

Personen unter 18 Jahren dürfen ihre personenbezogenen Daten nicht ohne vorherige Zustimmung ihrer Eltern und/oder gesetzlichen Vertreter weitergeben.

Durch die Eingabe ihrer Daten in Kontaktformulare oder Downloadformulare erklären die Betroffenen ausdrücklich und eindeutig, dass ihre Daten notwendig sind, damit der Verantwortliche ihre Anfrage bearbeiten kann, und dass die Angabe zusätzlicher Daten freiwillig ist.

Die Betroffenen garantieren, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten korrekt sind, und sind dafür verantwortlich, Änderungen mitzuteilen.

Alle über die Webseite abgefragten Daten sind notwendig, um einen optimalen Service für den Betroffenen zu gewährleisten. Werden nicht alle Daten bereitgestellt, kann nicht garantiert werden, dass die vom Verantwortlichen bereitgestellten Informationen und Dienstleistungen vollständig auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt sind.

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erfüllt der Verantwortliche alle Bestimmungen der DSGVO und des spanischen Datenschutzgesetzes LOPDGDD und handelt insbesondere nach den Grundsätzen von Artikel 5 DSGVO und Artikel 4 LOPDGDD, nach denen Daten rechtmäßig, fair und transparent im Verhältnis zum Betroffenen verarbeitet werden und angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt sind.

Der Verantwortliche gewährleistet die Implementierung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, um die Sicherheitsanforderungen der DSGVO und LOPDGDD zu erfüllen und die Rechte und Freiheiten der Betroffenen zu schützen, und hat ihnen die erforderlichen Informationen bereitgestellt, damit sie ihre Rechte ausüben können.

SICHERHEITSVERSTÖSSE

Der Verantwortliche informiert innerhalb von 72 Stunden nach Feststellung einer Sicherheitsverletzung, die die von dieser Webseite genutzten Datenbanken oder Dienste Dritter betrifft, alle betroffenen Personen und die zuständigen Behörden.

ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, zivil- oder strafrechtliche Schritte bei Missbrauch der Webseite oder ihrer Inhalte einzuleiten.

Die Beziehung zwischen Nutzer und Verantwortlichem unterliegt der geltenden spanischen Gesetzgebung. Im Falle von Streitigkeiten bezüglich der Auslegung oder Anwendung unterwerfen sich beide Parteien der ordentlichen Gerichtsbarkeit und den zuständigen Gerichten.